Die Neugier stirbt zuletzt
Erst dachte ich, dieser Satz eignet
sich gut als Titel.
Dennoch holte mich die Unsicherheit.
Wie kann man die Neugier Form geben?
Ist ein Blick werfen schon
Synonym von Neugier?
Und um welche Neugier geht es
hier überhaupt?
Die, von dieser drei Schafe,
die gen Himmel schauen?
Oder Die der Künstlerin,
die einfach neue Wege folgt?
Oder sogar die Neugier des Betrachters…
Vor Kurz merkte ich,
ich bin so, diese Neugier ist mein!
Ich war von immer neugierig.
Albert Einstein sagte:
„Neugier ist ein verletzliches Pflänzchen,
das nicht nur Anregung,
sondern vor allem Freiheit braucht.“
Ich gebe ihm recht!
Ein Künstler braucht Gestaltungsfreiheit
und frei von Sorgen sein,
um neue Horizonte zu erkunden.
Auf alle Fälle hilft es!
ab den 30.03.2023 im Café
Winterquartier
Quartier d'hiver
Weg von Wölfen und Kälte fand meine Herde das perfekte Winterquartier! Die Bacchus-Vinothek hat alles, was sie schätzt: eine warmherzige Atmosphäre und tolle Menschen. Sie macht bis circa Ende Februar dort halt.
Loin des loups et du froid, mon troupeau a trouvé le quartier d’hiver parfait! La Vinothek Bacchus possède tout ce qu’il aime: une atmosphère chaleureuse et des gens formidables. Il s’y arrêtera jusqu’à la fin du mois de février 2023.
„Weihnachtsweg Eschachtal“
In der Zeit vom 18. (4.Advent) bis zum 8. Januar gibt es zwischen Flözlingen und Stetten einen Weihnachtsweg mit mittlerweile um die 30 Stationen zu weihnachtlichen Themen, die von Einzelpersonen, Künstlern, Initiativen, Kindergärten und Schulen gestaltet werden. Meine Herde wird an drei Stationen halt machen...
🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑
Den „Weihnachtsweg Eschachtal“ gibt es zum ersten Mal und er ist aus einer Initiative des evangelischen Kirchengemeinderats Flötzlingen und des katholischen Kirchengemeinderats Stetten entstanden. Hauptverantwortlich für die Organisation sind Silke Mager (Stetten) und Stefanie Siegmeier (Flözlingen).
Mehr Infos unter:
Textilkreative stellen aus | KunstKultur Königsfeld e.V. (kunstkultur-koenigsfeld.de)
(Hier abgebildet: "der Kuss", Acryl auf Nessel und Stoff, 2022, 40x70cm)
Hier haben Sie die Chance die Kreativität unserer Kunstschüler zu erleben.
Ich werde Freitag und Sonntag mit neuen Kursen-Ideen dabei sein.
Ich freue mich auf Euch,
Eure Chantal
Infos unter:
Ausstellung | Szene64 Schramberg e.V. (szene-64.de)
Galerie & Edition Die Schwarze Treppe
Hohenbergstraße 8
72401 Haigerloch-Kernstadt
Die Ausstellung ist täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet,
der Eintritt ist wie immer frei.
Mit einer Lesung am Freitag, 21. Oktober, wird das Ausstellungsprogramm ergänzt. Herbert F. Hurm liest ab 19 Uhr in der Galerie über Engel.
Die Galerie feiert ihre 50 Jahre im Dienste der Kunst.
Hier wurde 1972 Karl Hurm in der ersten Einzelausstellung in der Galerie gewürdigt.
Galerie & Edition Die Schwarze Treppe
Hohenbergstraße 8
72401 Haigerloch-Kernstadt
Das Café hat zurzeit folgende Öffnungszeiten:
FR 12 - 18
SA 8 - 18
Der Workshop in Schramberg!!!!
Spitze Mädels / Spitze Jungs
Infos und Anmeldung unter:
kunst@szene-64.de
Blaue Klänge
im Café ab den 10. September 2021
Mehr Infos unter Beton-Kurse
Jahresausstellung Dezember 2020 - KUNSTKULTUR Königsfeld - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=iyPxijJTBLw
"Boris Vian 100 Jahren", Café am Känzele, Rottweil
Die Ausstellung ist wegen der Pandemie in November nicht zugänglich.
VERNISSAGE
Sonntag, den 1. Dezember 2019 um 11:30 Uhr
DAUER: 01.12. - 29.12.2019
GOLDIGE FINISSAGE: 29.12. 15 - 17 Uhr
Öffnungszeiten: Sa & So 15 - 17 Uhr
Gartenstr. 1, 78126 Königsfeld
TEILNEHMER: A. Wiertz – A. Flaig – A. Kachler – A. Karoly – A. Bornhöfft-Neugebauer – A. Terwelp – A. E. Heil – A. Otterbach – C. Coutu –
C. Sigle – C. de Angelis –D. Zimmermann – E. Oberle – F. Schwellnus – F. Teufel – G. Grießhaber – G. Hauer –G. Kammerer - G. King – G. Glitsch –
H. Ziegler – H. G. Glitsch – I. Wild – J. Bücheler – M. Stinsky – M. Huschenbeth – M. Heitmann – P. Chirer-Geyer – P. Revellio – R. Hiekisch –
R. Schöb –R. Gabler – S. O. Burckhardt – S. Adam S. Klingner – T. Sambataro – U. Schanz – V. Dietz –V. von Hochberg – W. Rinderknecht – W. Faller –
W. Kleiser – Z. Rusic
"Pedro goes Fasnet"
neue Werke von Chantal Coutu
Purzelbaum
Hochmaiengasse, Rottweil
13. Januar - 16. Februar 2018
21.12.2017 - 08.01.2018
Weihnacht
Purzelbaum
Rottweil
Weihnachtsausstellung
01.-03.12.2017
von 11.00 -bis 17.00 Uhr
Vernissage
01. Dezember 2017
im Alten Kapuzinerkloster Haslach
Beginn: 19:00 Uhr
OFFENES ATELIER
03. - 04. Juni 2017
Liebe Schaf- und Kunstliebhaber,
ich lade sie und Ihre Freunde
zu meinem ersten Offenen Atelier
in Göllsdorf Herzlich ein!
Es ist ein Jubiläum...
5 Jahre Atelier in Göllsdorf
Ich freue mich auf Ihren Besuch
Eure Chantal Coutu
"PEDRO AND FRIENDS"
07. März - 16. april 2017
Café am Känzele
Rottweil
Jurierte Weihnachtsausstellung
25. - 27.11.2016
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Alten Kapuzinerkloster, Haslach
Vom 12.08. bis 24.09.2016
grasen meine Schafe im Purzelbaum
Hochmaiengasse 4,
78628 Rottweil
Offen für Kunst
Sa.- So.23 bis 24 April 2016
Zum wiederholten Male öffnen bildende Künstlerinnen und Künstler im Kinzigtal ihre Ateliers und bieten Interessierten die Möglichkeit
Einblick in ihr Schaffen zu nehmen.
Meine Schafe und ich werden bei der Künstlerin Beate Axmann gastieren.
Schafe
15. März - 10. April 2016
Ab Dienstag den 15. März bis 10. April werden einige Schafe
im Café am Känzele in Rottweil grasen.
LAND-SCHAFE
Im Rahmen des Frühlingsfestes und des verkaufsoffenen Sonntags des HGV in Zimmern o.R.
werden meine SCHAFE von 08. bis 13. April
im Autohaus Rainer Bahnholzer gastieren.
Sonntag den 10.04.2016 ab 13:00-17:00 Uhr
(Die Künstlerin ist von 13:30 bis 15:30 Uhr anwesend)
sowie Freitag 08. bis Mittwoch 13.04.2016
zu den Öffnungszeiten des Autohauses
Autohaus Rainer Bahnholzer, Zimmern o.R.
27.-29.11.2015
LES ANGES DE GÖLLSDORF
Weihnachtsausstellung
im Alten Kapuzinerkloster, Haslach
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Saukirbe Göllsdorf 02.-05.10.2015
90 Riabagoaschter und mehr 27.09.-10.10.2015
Geschätzte Augenblick 06.03.-24.04.2015
ACH TANNENBAUM
15.11.-28.12.2014
Forum Kunst
Schwarzwälder Bote 15.11.2014
Schwarzwälder Bote 14.11.2015